Die Weihrauch-Art Boswellia carterii kommt aus Puntland, einer Region im Nordosten Somalias. Das Harz wird auch “Beeyo” genannt. Was die meisten Weihrauch-Gattungen gemein haben, ist der anfangs erfrischend nadelig, dann balsamisch-süße Duft.
Wenn wir an den Duft von ätherischem Weihrauchöl denken, ist es meist die Art Boswellia carterii, da diese am bekanntesten ist. Übrigens wurden Boswellia sacra und Boswellia carterii lange als die gleiche Art verstanden. Vor einigen Jahren konnte allerdings nachgewiesen werden, dass die Arten sich unterscheiden.
Unser α-Pinen-reiches Boswellia carterii-Harz beziehen wir aus Puntland im Nordosten Somalias, wo auch die Art Boswellia frereana beheimatet ist. Die lokale Bevölkerung nennt das Harz “Beeyo”.
Der Stoff α-Pinen weist antibakterielle, antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften auf.
Die Tiefe des Duftes macht Beeyo (Boswellia carterii) zu einer vielseitigen Basisnote.
Anfänglich tritt vor allem aktivierende Frische hervor, die an Spaziergänge durch Nadelwälder denken lässt. Die nach und nach hervorkommende balsamischen Süße des Boswellia carterii erinnert ein wenig an Marzipan oder Honig, und bringt sowohl eine fruchtige Zitrus-Frische als auch würzig-scharfe Noten mit. Geübte Nasen erschnuppern möglicherweise minzige und anisartige Komponenten im Hintergrund.
Nachdem die kurzweiligeren Bestandteile sich verflüchtigt haben, bleiben stabilere Komponenten präsent, deren Duft an mild fruchtige und leicht süße Myrrhe erinnert.
Vom Harz bis in die Flasche eng begleitet
Das Harz für unser Weihrauchöl kaufen wir direkt von den Kleinbauern, es stammt von wildwachsenden Bäumen aus Somalia. Unsere Bauern sammeln, reinigen und sortieren es. Wir begleiten diesen Prozess vor Ort und sind nach langjährigem Sammeln von Wissen und Erfahrung in der Lage, die Qualität der Harze selbst zu beurteilen.
Für beste Qualität ist es wichtig, dass die Bäume nur einmal jährlich beerntet werden, mit Pausen alle zwei Jahre, und während Dürreperioden.
Bei uns wird nur beste Qualität und frisches Harz destilliert, was in der herausragenden Qualität unserer Produkte resultiert. Wir kennen kein anderes Unternehmen, welches in diesem Punkt ähnlich arbeitet.
Wir begleiten den gesamten Produktionsweg, vom Harz bis in die Flasche.
Aus der hochwertigen Rohware gewinnen wir mittels schonender Wasserdampf-Destillation Weihrauch-Hydrolat und ätherisches Öl.
Sortenreinheit ist uns sehr wichtig, weil dann die unterschiedlichen Charaktere der verschiedenen Weihrauchsorten erlebbar werden.
Vorsichtsgebote
Wenn Sie sich in medizinischer Behandlung befinden oder eine Schwangerschaft vorliegt, halten Sie vor der Anwendung bitte Rücksprache mit einer Fachperson.Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen und Innenohren. Sollte ätherisches Öl in Ihr Auge geraten, sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.